Slide
Slide

Wir sind HUMANISTISCH

Slide

Wir sind ALTSPRACHLICH

Slide

Wir sind NEUSPRACHLICH

Slide

Wir sind NATURWISSENSCHAFTLICH

Slide

Wir sind SPORTLICH

Slide

Wir sind MUSIKALISCH

Slide

Wir sind INTERNATIONAL

Slide

Wir sind turmair

previous arrow
next arrow
Slide
Slide

Wir sind HUMANISTISCH

Slide

Wir sind ALTSPRACHLICH

Slide

Wir sind NEUSPRACHLICH

Slide

Wir sind NATURWISSENSCHAFTLICH

Slide

Wir sind SPORTLICH

Slide

Wir sind MUSIKALISCH

Slide

Wir sind INTERNATIONAL

previous arrow
next arrow

OStDin Andrea Kammerer

Schulleiterin

Vielen Dank für Ihr Interesse am Johannes-Turmair-Gymnasium. Wir freuen uns, Ihnen auf diesen Seiten einen Einblick in unser Schulleben geben zu können.

OStDin Andrea Kammerer

Schulleiterin

Vielen Dank für Ihr Interesse am Johannes-Turmair-Gymnasium. Wir freuen uns, Ihnen auf diesen Seiten einen Einblick in unser Schulleben geben zu können.

Gut zu wissen

Übertritt
Theater: Die Kahle Sängerin

Alle Informationen zum Übertritt und zur Anmeldung

Herzliche Einladung zur neuen Aufführung der Theatergruppe I

Sehr geehrte Eltern und Freunde des Johannes-Turmair-Gymnasiums,

wir möchten Sie und Ihre Kinder (empfohlen ab der 7. Klasse) am 29.03.2023, um 19.00 Uhr im Alten Schlachthof (Heerstr. 35) recht herzlich zur Aufführung unseres neuen Stücks Die kahle Sängerin (von Eugène Ionesco) einladen …

Aktuelles aus dem Schulleben

Besuch aus Athen

Besuch aus Athen

Seit Montag, 13.03.23, sind am Johannes-Tumair-Gymnasium griechische Austauschschüler der neuen Partnerschule Methodiko-Gymnasion aus Athen zu Gast. Zusammen mit ihren Lehrerinnen, Frau Lamprou und Frau Spanou, wurden Sie in der Alten Bibliothek des...

weiterlesen
Von A wie Ausprobieren bis Z wie Zeitreisen

Von A wie Ausprobieren bis Z wie Zeitreisen

Tag der offenen Tür am Johannes-Turmair-Gymnasium   Freitagnachmittag war es wieder so weit: Das Johannes-Turmair-Gymnasium öffnete seine Türen für alle interessierten Viertklässler/-innen und ihre Eltern, die sich einen Eindruck vom Schulleben an Straubings...

weiterlesen
Kunterbunter Faschingsspaß

Kunterbunter Faschingsspaß

2023 fand zum ersten Mal am Unsinnigen Donnerstag ein JTG-Fasching statt, also ein Fasching für die ganze Schule. Die ersten eineinhalb Stunden lang gab es den übliche Unterstufenfasching, an den sich ab drei Uhr der allgemeine Fasching für alle Jahrgangsstufen...

weiterlesen
P-Seminar-Preis für Turmair-Schüler

P-Seminar-Preis für Turmair-Schüler

Über ein Jahr lang befasst sich ein P-Seminar der Q12 intensiv mit der Theorie, Planung, Errichtung und Inbetriebnahme einer Wetter- und Klimastation am Johannes-Turmair-Gymnasium. Nun wurde die Arbeit und das erfolgreiche Projekt der 15 Seminarteilnehmer unter der...

weiterlesen
Animal Farm – Theatererlebnis der Oberstufenschüler

Animal Farm – Theatererlebnis der Oberstufenschüler

Am 9. Februar hatten die Oberstufenschüler des Johannes-Turmair-Gymnasiums die Gelegenheit, eine Theateradaption des berühmten Romans „Animal Farm“ von George Orwell zu sehen. Der „Verein der Freunde Tuams“ organisierte die Aufführung in der Fraunhoferhalle für die...

weiterlesen
Milch macht müde Männer munter

Milch macht müde Männer munter

Turmair-Schüler bei "Experimente antworten" ausgezeichnet Den Werbeslogan der Milchwirtschaft aus den 1950er Jahren hat es sicher nicht gebraucht, um Raphael Aich (6b) zur Teilnahme am Landeswettbewerb „Experimente antworten" zu motivieren. Die erste Runde im...

weiterlesen
Endlich wieder Wintersporttag!

Endlich wieder Wintersporttag!

Am Dienstag, den 07.02.2023, konnte endlich wieder der Wintersporttag für die 5. Jahrgangsstufe des Johannes-Turmair-Gymnasiums stattfinden. Nachdem am Wochenende davor genügend Schnee gefallen und liegen geblieben war, fanden die 79 Schülerinnen und Schüler der...

weiterlesen
Turmair-Volleyballerinnen weiter auf Erfolgskurs

Turmair-Volleyballerinnen weiter auf Erfolgskurs

Die Mädchen der Wettkampfklasse III haben am 8.2.2023 das Volleyball-Bezirksfinale in Vilsbiburg gewonnen: Ohne einen Satz abzugeben, haben sie sich gegen Passau, Grafenau und Vilsbiburg durchgesetzt. Das nächste Turnier, das voraussichtlich in Schwaben stattfinden...

weiterlesen
Magische Momente mit Latein

Magische Momente mit Latein

Schnupperabend lockt über 100 Viertklässler und ihre Eltern ans Turmair-Gymnasium Computer, Video und Labor – mit derartigen Segnungen der Moderne kann das Turmair auch als Traditionsgymnasium aufwarten. Dass diese drei Begriffe aus der Antike stammen, erschloss sich...

weiterlesen
Griechisch-Theater in modernem Gewand

Griechisch-Theater in modernem Gewand

Wir befinden uns im Athen des 5. Jh. v. Chr. – und gleichzeitig in einer heutigen niederbayerischen Kleinstadt. Die Männer Athens führen Krieg – und das seit 20 Jahren. Da haben die Frauen eine Idee: Make Love, Not War! Zu welchen Verwicklungen, Streitgesprächen und...

weiterlesen
Erfolg bei der Internationalen Chemie-Olympiade

Erfolg bei der Internationalen Chemie-Olympiade

Der Schüler Dominik Itkis (Foto Mitte), der die elfte Jahrgangsstufe am Johannes-Turmair Gymnasium besucht, hat erfolgreich an der ersten Auswahlrunde zur Internationalen Chemie-Olympiade 2023 teilgenommen und sich dadurch für die zweite Auswahlrunde qualifiziert. Aus...

weiterlesen
Das Küken-Experiment

Das Küken-Experiment

Im Zuge des Biologie-Themas „Fortpflanzung von Wirbeltieren“ brütete die Klasse 7a mit Unterstützung ihrer Biologie-Lehrerin Frau Frank und Elias Malkrab (9a) Küken aus. Bewaffnet mit einem Brutapparat, zehn Eiern und einer geballten Ladung Engagement legten sie los....

weiterlesen
Bilderbuch-Kunst zum Anfassen und Mitmachen

Bilderbuch-Kunst zum Anfassen und Mitmachen

Autorin und Illustratorin Iwona Chmielewska besucht das JTG Anfang Februar 2023 besuchte nach längerer Pause ein liebgewordener Gast das Johannes-Turmair-Gymnasium, um ein weiteres Mal unsere Schüler*innen mit ihrer Kunst zu beeindrucken und zum Kreativwerden...

weiterlesen
Zaubershow am JTG

Zaubershow am JTG

Am Donnerstag, den 22.12.22, kam der Zauberer Max Schneider ins JTG, um die 5., 6. und 7. Klassen auf Englisch zu unterhalten. Auch übersetzte er die Wörter auf Deutsch, damit man seiner Show besser folgen konnte. Für manche seiner unglaublichen Tricks bat er Kinder...

weiterlesen
Deutsch-Französischer Tag

Deutsch-Französischer Tag

Am 22. Januar jährte sich dieses Jahr zum 60. Mal der Tag, an dem der ehemalige Bundeskanzler Konrad Adenauer und der ehemalige französische Staatspräsident Charles de Gaulle den „Traité de l'Elysée“, den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag, unterzeichneten....

weiterlesen