Die Idee des Rucksackprojekts von Mary’s Meals, das der Teilkreis Straubing initiiert hat, ist denkbar einfach: Deutsche Schüler packen und schenken Kindern, die durch Mary’s Meals in der Schule mit einer täglichen Mahlzeit versorgt werden, ihre nicht mehr genutzten Schultaschen und erleichtern ihnen damit das Lernen. Der Erwerb von Schulmaterialien in den Projektländern ist schwierig und für die Familien oft unbezahlbar.
Die Idee kam bei der Turmair-Schulfamilie sehr gut an und so wurden insgesamt 17 Schultaschen für Malawi in Ostafrika mit Dingen gepackt, die die Schüler dort gut brauchen können: Schulmaterial wie Hefte, Stifte, Kugelschreiber, Radiergummis, Blöcke usw., aber auch ein paar Bekleidungsstücke sowie Schuhe und Hygieneartikel wie Zahnbürste, Zahnpasta und Seife kamen in die Schultaschen sowie ein kleiner Ball als Spielzeug. Leider können wir die Gesichter der Kinder nicht sehen, wenn sie „ihre“ Schultasche auspacken dürfen. Aber wenn man weiß, dass dies oft ihr erstes und einziges Geschenk in ihrem Leben sein wird, können wir uns ihre Freude problemlos vorstellen.
Initiatorinnen des Projekts sind Frau Mandy Urlinger sowie Frau Almut Barnstedt, die uns folgende Zeilen zukommen ließ: „Das JTG hat Unglaubliches geleistet. 17 Schulranzen hat bislang keine andere Schule gesammelt. Tausend Dank für das tolle Engagement!“
OStR Peter Brandhuber, Mittelstufenbetreuer