Die Schulfamilie des Johannes-Turmair-Gymnasiums freut sich zusammen mit Projektleiterin Carola Pannermayr und Schulleiterin Andrea Kammerer zum neunten Mal in Folge über die Auszeichnung als Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule. Lehrer und Schüler engagierten sich das ganze Jahr über mit zahlreichen Projekten in den Bereichen Klimaschutz und Artenvielfalt.
Unter dem Motto „Nur was man kennt, kann man lieben und schützen“ organisierte die Klima-AG unter Leitung von Franziska Maier beispielsweise ein Quiz mit vielen Fotos von Tieren und Spuren auf dem Schulgelände und engagierte sich in der Müllvermeidung. In der schuleigenen Imkerei betreuten die Schüler unter Anleitung von Carola Pannermayr mehrere Bienenvölker, ernteten Honig und stellten Kerzen, Seifen, Lippenstifte, Wachstücher und vieles mehr her. Im Schulgarten wurde mit viel Körpereinsatz ein neues Eidechsenbiotop angelegt. Beim Stadtradeln radelte das Turmair-Team mit 21012 Fahrradkilometern auf den zweiten Platz aller Straubinger Teams und sparte damit
3488 kg/Co2 Tonnen Kohlenstoffdioxid ein.
Als Dank für das beeindruckende Engagement erhielt die Schule auch heuer wieder Urkunde, Siegel sowie eine neue Flagge aus Recyclingmaterial.