Auf Vermittlung des Schülers Julius Lang (Q12) erhielt die Fachschaft Chemie des Johannes-Turmair-Gymnasiums von der Firma Xylem eine äußerst großzügige Gerätespende: Xylem ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Weilheim, das hochwertige Anlagen zur Wasseraufbereitung sowie analytische Geräte herstellt. Die Firma fühlt sich auch in sozialer Hinsicht in der Pflicht und so kooperiert sie mit Bildungseinrichtungen, um junge Menschen für die Bedeutung des Themas „Wasser“ zu sensibilisieren und ihnen den Zugang zu hochwertiger Messtechnik zu ermöglichen. Dem Johannes-Turmair-Gymnasium wurde deshalb ein professionelles Gerät für pH-Wert-Messung zur Verfügung gestellt. Das Gerät kann außerdem den Sauerstoffgehalt von Lösungen sowie deren Leitfähigkeit messen. In Summe hat das Paket einen Wert von ca. 5.000 Euro. Geschäftsführer Ulrich Schwab sowie seine Assistentin, Frau Marina Burger, kamen extra den weiten Weg aus Weilheim nach Straubing zur Geräteübergabe. Die Einweisung für die Schüler übernahm Frau Burger auf wunderbar geistreiche und sehr spannende Art. Zwei 10. Klassen durften im Rahmen des Chemieunterrichts im Beisein von Chemielehrer Peter Brandhuber und Schulleiterin Andrea Kammerer unter ihrer Anleitung mit diesem Gerät experimentieren. Es wurde der pH-Wert von verschiedenen Lebensmitteln wie Essig, Zitronensaft und Cola getestet. Belohnt wurden Herr Schwab und Frau Burger für ihre Mühen mit Honig und Bienenwachskerzen aus der schuleigenen Imkerei. Abschließend lobten sie die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler sowie ganz besonders den positiven Geist des Johannes-Turmair-Gymnasiums.
Schule und Fachschaft Chemie bedanken sich ganz herzlich für das wertvolle Gerät, das
den Chemieunterricht an verschiedensten Stellen bereichern wird.
Peter Brandhuber, OStR