Vom 7. bis 14. Dezember 2024 fand ein spannender Schüleraustausch zum übergeordneten Thema „Franz Kafka“ zwischen dem Johannes-Turmair-Gymnasium Straubing und dem Prager Gymnázium Na Pražačce statt. Diese Initiative bot den Schülern beider Schulen die Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen und internationale Freundschaften zu schließen. Der Austausch begann am 7. Dezember mit der Ankunft der tschechischen Schüler in Straubing. Nach einem Wochenende in der jeweiligen Gastfamilie folgte am Montag ein gemeinsamer Besuch des Unterrichts, bei dem die tschechischen Schüler Einblicke in das bayerische Schulsystem erhielten. Am Nachmittag standen Kennenlernspiele in der Turnhalle auf dem Programm. Am Dienstag war Eislaufen eine gemeinsame Unternehmung, die für viel Spaß und Bewegung sorgte. Am fünften Tag reisten die Schüler nach München, wo sie die Ausstellung „Kafkas Spiele“ im Sudetendeutschen Haus besuchten. Diese kulturelle Exkursion bot den Schülern die Gelegenheit, mehr über das Leben und Werk von Franz Kafka zu erfahren. Der vorletzte Tag des Austauschs führte die Schüler nach Regensburg, wo sie die „Illustrationen zu Franz Kafka“ in der Ostdeutsche Galerie besichtigten und an einem Stadtrundgang teilnahmen. Am Freitag stand noch die Straubinger Altstadt und das Nawareum auf dem Programm, bevor die Prager Schüler am Samstag in der Früh wieder nach Hause fuhren. Der Austausch war ein großer Erfolg und hinterließ bei den Teilnehmern bleibende Eindrücke. Solche Austauschprogramme sind von unschätzbarem Wert, da sie den interkulturellen Dialog fördern und den Schülern helfen, ihre Horizonte zu erweitern. Alle freuen sich auf den Rückbesuch im März 2025.
Peter Jantsch, OStR