Archiv
Ein erstes Highlight im neuen Schuljahr ist für die frisch gewählten Klassen- und Kurssprecher immer das Seminar in Windberg. Auf dem Programm standen auch diesmal die Wahl der neuen Schülersprecher (Ergebnis: 1. Schülersprecherin Marlene Ebner, 11d, 2....
Bereits in der zweiten Schulwoche ging es am Montag, den 18.9., morgens für die 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Tschechien-Austausch unter der Leitung von Herrn Vavra und Frau Volland zum Gegenbesuch ans Johannes-Kepler-Gymnasium nach Prag. Die Tage dort waren...
Aus einer Vielzahl von Bewerbern wurde die Schülerin Christina Buchs (Jahrgangsstufe 11) im vergangenen Juli für das einwöchige Summer Camp Wirtschaft in Pfarrkirchen ausgewählt. Ziel dabei ist es, den Schülern unternehmerisches Denken und Handeln zu vermitteln. Dabei...
Die Schulgemeinschaft des Johannes-Turmair-Gymnasiums gratuliert ihrer ehemaligen Schulleiterin, OStDin a.D. Juliane Eigner, zum 80. Geburtstag Frau Juliane Eigner leitete ganze 9 Jahre – von März 1998 bis Februar 2008 – mit enormer Einsatzbereitschaft, großem...
Gespannt warteten unsere 102 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zusammen mit ihren Eltern in der Dreifachturnhalle auf den Beginn ihrer Gymnasialzeit. Nach der herzlichen Begrüßung durch Schulleiterin Andrea Kammerer und aufmunternden Worten durch Tutorin Franziska...
Auch dieses Jahr fand in Passau das „Ferienseminar für hochbegabte und besonders leistungsfähige Gymnasiastinnen und Gymnasiasten“ statt, bei dem der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Niederbayern, Peter Brendel, 29 interessierten Schülerinnen und Schülern...
21 Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe - alle Mitglieder im Wahlkurs „Nachhaltigkeit und nachwachsende Rohstoffe“ – besuchten im Juli die Firma Lausser in Rattiszell. Dieses mittelständische Unternehmen hat sich auf Gebäude-, Energie- und Anlagentechnik...
Lebendiger Lateinunterricht für Turmair-Schüler am „nassen Limes“ Welche Ausrüstung trug ein römischer Legionär? Mit welchen Waffen kämpfte er? Und vor allem: Wie sicherten die römischen Soldaten möglichst effizient die Nordgrenze des Imperiums, gerade an der prekären...
Um berühmte Sehenswürdigkeiten aus nächster Nähe zu besichtigen, aber auch zum Einkaufen und Flanieren in einer derartigen Stadt, besuchte die Klasse 10b des Johannes-Turmair-Gymnasiums im Rahmen eines verlängerten Wandertages kurz vor Schuljahresende die...
Rafael Aich (6b) zum dritten Mal bei "Experimente antworten" ausgezeichnet Selbst Erwachsene verlieren sich gern gedankenversunken im Spiel mit Magneten. Fazinieren doch die unsichtbaren Kräfte, die je nach Ausrichtung abstoßen oder anziehen, immer wieder neu. Umso...
Die 6-tägige Fahrt der 7. Jahrgangsstufe des Johannes-Turmair-Gymnasiums war für die 119 Schülerinnen und Schüler das reinste Kontrastprogramm: vom Süden in den Norden, von grünen Wäldern zur blauen See und schließlich von trockener Hitze zu peitschenden Regenstürmen....
Am 25.7. trafen sich acht Mannschaften zum Bayernfinale in Unterföhring. In dem Turnier mit 'Double-out'- Modus spielten die Turmair-Schüler zunächst ein sehr ausgeglichenes Spiel gegen die Schüler aus Schwandorf, denen die Niederbayern am Ende leider knapp mit 2:1...
Ein besonderes Projekt zwischen der Klasse 4 der Papst Benedikt Schule und der Klasse 7a des Johannes-Turmair-Gymnasiums hat es möglich gemacht, dass Schülerinnen und Schüler selbst zu jungen Autoren wurden. Denn Ziel war es, für das Online-Lexikon „Klexikon“, das...
Am Ludwigsgymnasium Straubing fand am Dienstag, dem 11. Juli 2023, das Naturwissenschaftliche Camp statt. Aus allen niederbayerischen Gymnasien wurde jeweils ein Schüler ausgewählt, dabeizusein. Auch ich wurde dazu eingeladen. Zuerst gab es eine kleine Ansprache. Dann...
NawaRo an Schulen - Studierende des TUM-Campus Straubing vermitteln Wissenschaft zum Anfassen Am 14. Juni war es so weit: Drei Studierende des TUM Campus Straubing besuchten das Johannes-Turmair-Gymnasium und kaperten eine Doppelstunde Biologie, um sich einem...
Rafael Aich (6b) erneut bei "Experimente antworten" ausgezeichnet Biokunststoffe sind in aller Munde. Folgerichtig waren sie auch Gegenstand bei der zweiten Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten", an der Rafael Aich (6b) erneut erfolgreich teilgenommen...
Am 14. Juli 2023 war es endlich soweit, das Volleyball-Bezirksfinale der Jahrgänge 2006-2008 wurde in Grafenau ausgespielt. Es wurden jeweils eine Schulmannschaft von Grafenau und eine aus Straubing gestellt. Die insgesamt sechs Teams fanden am...
Am 10.07.2023 war unser Englisch P-Seminar „Film Analysis“ im Gründerzentrum in Straubing Sand eingeladen, um einen Tag lang „Filmluft“ zu schnuppern. Unser externer Partner, TAP MEDIA, erwartete uns – fünf TAP- Mitarbeiter und Rusty, der Hund. Nach einer kleinen...
Auch dieses Jahr veranstaltete das Turmair-Gymnasium wieder einen schulinternen Literaturwettbewerb. Dieses Mal sollten die jungen Autorinnen und Autoren eine Theaterszene zum Thema „Ein Konflikt“ verfassen: Streit mit der besten Freundin, Zoff mit den Eltern, Stress...
Mit solchen und anderen Fragen sahen sich die künftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des JTG beim Begegnungsnachmittag am 3. Juli konfrontiert. Alle neuen Turmair-Schüler waren zusammen mit ihren Eltern zu einem ersten Treffen an die Schule eingeladen. Zu...
Sommerkonzert des Turmair-Gymnasiums im SchulgartenWeit über dreihundert Besucher fanden sich letzten Donnerstag an einem lauen Sommerabend im bunt bewachsenen Garten des Turmair-Gymnasiums ein. Schulleiterin Andrea Kammerer zeigte sich sehr erfreut darüber, dass das...
Zehn Schüler des P-Seminars „Podcasts im modernen Fremdsprachenunterricht“ (Q11) sowie acht Schüler der Radio-AG „TurmairTalks“ aus den Klassen 5 bis 8 schnupperten am vergangenen Donnerstag Radioluft beim örtlichen Sender AWN. Im extra für uns vorbereiteten...
Leopold Meßmann, Klasse 10 a, durfte am 3. Juli im Plenarsaal des Bayerischen Landtags einen Preis aus den Händen der Landtagspräsidentin Ilse Aigner entgegennehmen. Leopold hatte sich auf einen Hinweis der Geschichtslehrkraft hin am Schülerlandeswettbewerb...
Wir gratulieren unseren 97 Absolventinnen und Absolventen. Hier ein paar Impressionen von der Abiturfeier.[difl_justifiedgallery gallery="280717,280725,280724,280723,280722,280720,280718,280719" _builder_version="4.21.0" _module_preset="default" hover_enabled="0"...
Der Countdown läuft: Am 12. und 13. Juli 2023 werden über 220 Schülerinnen und Schüler von bayerischen Schulen mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung bei einem zweitägigen Landesschulsportfest in Straubing in verschiedenen Wettkämpfen...
Theater und Technik – das waren die Themen des diesjährigen Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Latein und Griechisch. Am Johannes-Turmair-Gymnasium gingen auch heuer wieder zwei Neuntklässler in der Kategorie Solo (Klasse 8-10) ins Rennen, Elias Malkrab in Griechisch...
Wer sich am 16.06. an die Busschleife des Johannes-Turmair- Gymnasium Straubing verirrte, dem bot sich ein ungewöhnliches Bild: 34 erwartungsvolle Augenpaare, die sich im Zuge einer Kulturfahrt nach Griechenland auf die perfekte Synthese zwischen Bildung und Abenteuer...
Turmair-Schüler „erlesen“ 3000,- Euro zugunsten von Schul- und Studien-Stipendien für Jugendliche in Lateinamerika Für das zweite Schulhalbjahr hatten sich OStRin Susanne Schlögl, pädagogische Betreuerin für die Unterstufe, und der stellvertretende Schulleiter StD...
Für die diesjährige CAE-Prüfung (Certificate in Advanced English) haben sich 14 Schülerinnen und Schüler der Q11 und Q12 sehr erfolgreich vorbereitet. Das CAE erlaubt Englischlernenden der Oberstufe ihre Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen...
Am Montag, den 12.6.23 war das Stadtfinale im Beachvolleyball angesetzt. Das Johannes-Turmair-Gymnasium traf im FTSV-Stadion auf das Bruckner Gymnasium. In drei vorgeschriebenen Spielpaarungen spielten zwei Mädchen gegeneinander, dann zwei Jungen und zwei Mixed-Teams....
Einst im Lockdown eingeführt, hat sich das Lernportal Mathegym mittlerweile etabliert. Den mathematisch-sportlichen Höhepunkt gab es in diesem Jahr zum ersten Mal schon beim Halbjahreswechsel: die 3. Mathegym-Olympiade! Dieser Turmair-interne und bayernweit...
Das Mittelstufentheater des Johannes-Turmair-Gymnasium zeigte „Magistra Mysterias magisch-mysteriöse Gruselbibliothek“ im Paul-Theater. Ein Referat über den alten Goethe? Und dann auch noch ohne das Internet? Sie sollen wirklich ein Buch lesen? Voll „cringe“ finden...
Auch heuer wieder fand unser Schüleraustausch mit dem Kepler-Gymnasium in Prag statt. Diesmal fanden sich 17 Tschechen und 16 Deutsche, die an diesem Austausch teilnahmen. An dieser Stelle geht ein großer Dank an die Familie Sättler, die sehr kurzfristig bereit war,...
Die Veranstaltung zum Europatag mit dem Besuch des Europaabgeordneten Ismael Ertug stellte für die Zehntklässler des Johannes-Turmair-Gymnasiums eine interessante Möglichkeit dar, die Meinung eines SPD-Politikers zu den aktuellen Themen zu hören. Bei den Schülerinnen...
400 Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis waren am vergangenen Donnerstag zu Gast in unserer Dreifachturnhalle. Voller Begeisterung tanzten hoch motivierte Tanzgruppen aller Schularten um die Wette. Ein buntes Spektakel, das nach drei Jahren Pause endlich...
Am Montag, den 24. April 2023, traten wir zusammen mit allen 9. Klassen um kurz vor acht die Fahrt zur Gedenkstätte Dachau an, wo wir um 9:45 Uhr ankamen. Die ersten Stunden verbrachten wir damit, die Ausstellung im ehemaligen Hauptgebäude des Konzentrationslagers zu...
Von Bayer über BASF bis hin zu BayWa und Bischof+Klein: Beim ersten Karriere-Tag am TUM-Campus Straubing (TUMCS) haben am 25. April internationale Konzerne und regionale Unternehmen ihre nachhaltigen Berufe präsentiert. Der TUM-Sustainability-Career-Day unter dem...
Seit diesem Jahr hat das Turmair-Gymnasium eine neue Partnerschaft mit dem Gymnasium des Methodiko in Koropi begonnen, dessen Schüler bereits in Straubing waren. Nun fuhren sechs Schülerinnen und Schüler des Johannes-Turmair-Gymnasiums mit ihren Lehrern, Frau Geier...
„Wir sind Turmair!“ Mit diesem dreimal gebrüllten Schlachtruf stürzten sich die Jungen der Geburtsjahrgänge 2011 und 2012 ins Regionalfinale Fußball. Das „Mia san mia“ -Gefühl der Auswahlmannschaft des JTG, die Anfang Mai bereits das Stadtfinale für sich entscheiden...
Die Schülerinnen und Schüler der Politik AG haben sich auch im laufenden Schuljahr wieder für den Briefmarathon von Amnesty International engagiert, um so den Blick auf die Schicksale zu Unrecht inhaftierter Personen in allen Teilen unserer Welt zu lenken. Bereits zum...
Am Mittwochvormittag, den 3. Mai 2023, gewannen unsere Fußballer (Jungen II) sehr verdient das Straubinger Stadtturnier gegen die Jakob-Sandtner-Realschule und das Anton-Bruckner-Gymnasium. Mit 2:0 behielt man gegen die Jakob-Sandtner-Realschule die Oberhand. Das...
Als sich die Mädchenmannschaft des JTG in der vergangenen Woche auf den Weg nach Berlin machte, um als Landessieger den Freistaat Bayern auf dem Bundesfinale Volleyball in der WK III zu vertreten, war nicht klar, wie die Straubingerinnen im direkten Vergleich gegen...
v.l.: Fink Annika, Hetemi Albina, Schmeller Antonia, Wartner Hanna, Dengler LuiseAm 02.05. fand auf der Tennisanlage in Ittling das Stadtfinale im Tennis in der Wettkampfklasse Mädchen IV statt. In einem Dreierturnier wurde im Modus „Jeder gegen jeden“ der...
Freitag, 5.5.- Sightseeing und Abschlussveranstaltung Heute hatten wir den ganzen Tag Zeit, uns Berlin näher anzuschauen. Vom Bundestag ging es über den Alexanderplatz zum Ku‘Damm und schließlich noch zu den Hackeschen Höfen. In blauen Landessieger-Jacken waren unsere...
Am 26.04. fand auf der Sportanlage am Peterswöhrd das Stadtfinale im Fußball in der Wettkampfklasse Jungen III statt. In einem Dreierturnier wurde im Modus „Jeder gegen jeden“ jeweils 40 Minuten pro Begegnung gespielt. Im ersten Spiel musste sich das JTG gegen die gut...
36 Gymnasiasten aus den Jahrgangsstufen 6-11 machten sich zusammen mit den beiden Mentoren für hochbegabte Schülerinnen und Schüler, Doris Kölnberger und Niko Schambeck, auf in die Landeshauptstadt, um den Staatskapellmeister an der Berliner Staatsoper, Thomas...
Für den diesjährigen Abiturjahrgang haben sich die stolzen Familienmitglieder der Abiturienten wieder ins Zeug gelegt und kunterbunte...
Der Monat Mai startet am JTG mit einer besonderen Aktion: Unterstufenbetreuerin Susanne Schlögl und stellvertretender Schulleiter Markus...
Auch in diesem Frühjahr wurde der Wettbewerb „Schönstes Klassenzimmer“ wieder durchgeführt: Alle Klassen der Unterstufe waren von Februar bis zum 6. März 2023 dazu aufgerufen, ihren Raum besonders hübsch zu gestalten – es ging um Sauberkeit, Ordnung und ein kreatives...
Am letzten Mittwoch konnte die Auswahlmannschaft des Johannes-Turmair-Gymnasiums beim Stadtfinale Fußball Jungen IV der Jahrgänge 2011 – 2013 einen überlegenen Erfolg feiern. Gegen das Anton-Bruckner-Gymnasium gelang ein ungefährdeter 2:0-Sieg. Nachdem im...
Bevor sich die ausländischen Teilnehmer unserer zahlreichen Austauschprogramme auf den Weg zum Turmair machen, möchten sie natürlich genau wissen, was sie hier erwartet. Das P-Seminar Imagefilm nahm dies zum Anlass, einen Videoclip zu produzieren, in dem unsere Schule...
Im Rahmen des Blockmoduls zur Berufsorientierung hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, sich intensiv mit dem Thema Berufsorientierung auseinandersetzen. Zu den Inhalten gehörten unter anderem eine intensive Selbstreflexion zu...
Lehrer-Volleyballteam des JTG siegreich Nach zweijähriger Corona-Pause konnte in diesem Jahr wieder das Lehrerturnier des Bayerischen Philologenverbands in der Sportart Volleyball ausgetragen werden. Bereits im Vorrundenturnier des Landkreises Straubing-Bogen stellte...
Am 22.03.2023 fand nach einer längeren coronabedingten Pause zum ersten Mal wieder ein Science Slam am Straubinger TUM Campus statt. Ein Science Slam ist ein kurzer, ca. zehn minütiger und eher witziger Vortrag, dessen Ziel es ist, über ein wissenschaftliches Thema zu...
Nachdem wir drei Jahre in Folge auf sportliche Großveranstaltungen verzichten mussten und somit auch keine Schulsportwettbewerbe stattfinden konnten, war es am 16.3.2023 endlich soweit: Das Volleyball-Landesfinale wurde ausgespielt und die Dreifachhalle des...
Biber Bilbo und Monikas Matrosenkette Die Veröffentlichung des Chatbots „ChatGPT“ im November 2022 rief ein starkes öffentliches Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Bereich „Künstliche Intelligenz“ hervor. Zur gleichen Zeit nutzten wieder über 200...
Die neue Partnerschaft des Johannes-Turmair-Gymnasiums mit dem Gymnasion Methodiko aus Athen wurde am 13.03.2023 mit dem Besuch der griechischen Schülerinnen und Schüler eröffnet. In Begleitung ihrer beiden Lehrerinnen kamen die Athener erst nach München, wo der...
Die beiden Schwimmmannschaften des Johannes-Turmair-Gymnasiums in der Altersklasse III machten sich am 14.3.23 auf den Weg nach Landshut, um sich bei den Bezirksmeisterschaften mit anderen Schulen Niederbayerns zu messen. Nachdem wegen zu geringer Anmeldezahlen das...
Turmair-Schulsanis besuchen Praxistag in Regenburg Zusammen mit ihrem Betreuungslehrer, StD Martin Ederer, folgten Schulsanitäter des Johannes-Turmair-Gymnasiums der Einladung der bayerischen Hilfsorganisationen zum Praxistag Schulsanitätsdienst am Samstag, 11.03.23,...
Seit Montag, 13.03.23, sind am Johannes-Tumair-Gymnasium griechische Austauschschüler der neuen Partnerschule Methodiko-Gymnasion aus Athen zu Gast. Zusammen mit ihren Lehrerinnen, Frau Lamprou und Frau Spanou, wurden Sie in der Alten Bibliothek des...
Tag der offenen Tür am Johannes-Turmair-Gymnasium Freitagnachmittag war es wieder so weit: Das Johannes-Turmair-Gymnasium öffnete seine Türen für alle interessierten Viertklässler/-innen und ihre Eltern, die sich einen Eindruck vom Schulleben an Straubings...
Die Griechischschüler aus der diesjährigen 10a haben beim Pegalogos-Wettbewerb mit ihrem Projekt „Hellas in the Box“ sehr erfolgreich teilgenommen. Dabei bastelte jeder von ihnen einen Schuhkarton zu einem berühmten griechischen Ort, z.B. Epidauros, Athen, Theben....
Am Montag, den 6.3., fuhren die Turmair-Mädchen der WKK III/1 um 6:30 Uhr mit einem Kleinbus los nach Schwaben. Das Qualifikationsturnier Südbayern wurde von Kaufbeuren ausgerichtet. Unterwegs sammelten die Straubinger noch die Mannschaft aus Unterschleißheim ein, um...
2023 fand zum ersten Mal am Unsinnigen Donnerstag ein JTG-Fasching statt, also ein Fasching für die ganze Schule. Die ersten eineinhalb Stunden lang gab es den übliche Unterstufenfasching, an den sich ab drei Uhr der allgemeine Fasching für alle Jahrgangsstufen...
Über ein Jahr lang befasst sich ein P-Seminar der Q12 intensiv mit der Theorie, Planung, Errichtung und Inbetriebnahme einer Wetter- und Klimastation am Johannes-Turmair-Gymnasium. Nun wurde die Arbeit und das erfolgreiche Projekt der 15 Seminarteilnehmer unter der...
Am 9. Februar hatten die Oberstufenschüler des Johannes-Turmair-Gymnasiums die Gelegenheit, eine Theateradaption des berühmten Romans „Animal Farm“ von George Orwell zu sehen. Der „Verein der Freunde Tuams“ organisierte die Aufführung in der Fraunhoferhalle für die...
Turmair-Schüler bei "Experimente antworten" ausgezeichnet Den Werbeslogan der Milchwirtschaft aus den 1950er Jahren hat es sicher nicht gebraucht, um Raphael Aich (6b) zur Teilnahme am Landeswettbewerb „Experimente antworten" zu motivieren. Die erste Runde im...
Am Dienstag, den 07.02.2023, konnte endlich wieder der Wintersporttag für die 5. Jahrgangsstufe des Johannes-Turmair-Gymnasiums stattfinden. Nachdem am Wochenende davor genügend Schnee gefallen und liegen geblieben war, fanden die 79 Schülerinnen und Schüler der...
Die Mädchen der Wettkampfklasse III haben am 8.2.2023 das Volleyball-Bezirksfinale in Vilsbiburg gewonnen: Ohne einen Satz abzugeben, haben sie sich gegen Passau, Grafenau und Vilsbiburg durchgesetzt. Das nächste Turnier, das voraussichtlich in Schwaben stattfinden...
Schnupperabend lockt über 100 Viertklässler und ihre Eltern ans Turmair-Gymnasium Computer, Video und Labor – mit derartigen Segnungen der Moderne kann das Turmair auch als Traditionsgymnasium aufwarten. Dass diese drei Begriffe aus der Antike stammen, erschloss sich...
Wir befinden uns im Athen des 5. Jh. v. Chr. – und gleichzeitig in einer heutigen niederbayerischen Kleinstadt. Die Männer Athens führen Krieg – und das seit 20 Jahren. Da haben die Frauen eine Idee: Make Love, Not War! Zu welchen Verwicklungen, Streitgesprächen und...
Der Schüler Dominik Itkis (Foto Mitte), der die elfte Jahrgangsstufe am Johannes-Turmair Gymnasium besucht, hat erfolgreich an der ersten Auswahlrunde zur Internationalen Chemie-Olympiade 2023 teilgenommen und sich dadurch für die zweite Auswahlrunde qualifiziert. Aus...
Im Zuge des Biologie-Themas „Fortpflanzung von Wirbeltieren“ brütete die Klasse 7a mit Unterstützung ihrer Biologie-Lehrerin Frau Frank und Elias Malkrab (9a) Küken aus. Bewaffnet mit einem Brutapparat, zehn Eiern und einer geballten Ladung Engagement legten sie los....
Autorin und Illustratorin Iwona Chmielewska besucht das JTG Anfang Februar 2023 besuchte nach längerer Pause ein liebgewordener Gast das Johannes-Turmair-Gymnasium, um ein weiteres Mal unsere Schüler*innen mit ihrer Kunst zu beeindrucken und zum Kreativwerden...
Im Rahmen des P-Seminars „Teaching Films“ im Fach Englisch fuhren zwölf Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer mit StDin Birgit Volland nach München an den Lehrstuhl für Englische Didaktik der Ludwig-Maximilians-Universität. Die neun Studierenden des dortigen...
Am Donnerstag, den 22.12.22, kam der Zauberer Max Schneider ins JTG, um die 5., 6. und 7. Klassen auf Englisch zu unterhalten. Auch übersetzte er die Wörter auf Deutsch, damit man seiner Show besser folgen konnte. Für manche seiner unglaublichen Tricks bat er Kinder...
Am 22. Januar jährte sich dieses Jahr zum 60. Mal der Tag, an dem der ehemalige Bundeskanzler Konrad Adenauer und der ehemalige französische Staatspräsident Charles de Gaulle den „Traité de l'Elysée“, den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag, unterzeichneten....
Im Rahmen der Hochbegabtenförderung wird eine Gruppe von sehr leistungsstarken Schülern unseren ehemaligen Schüler Thomas Guggeis am Gasteig in München am Donnerstag, 27.04.2023, treffen. Herr Guggeis ist Designierter Generalmusikdirektor an der Oper Frankfurt,...
Seit mehreren Jahren steht das JTG als sog. Venue-School für CAE-Prüfungsteilnehmer zur Verfügung. Darunter versteht man eine Prüfungsschule, an der das Sprachzertifikat Cambridge C1 Advanced CAE abgelegt werden kann. Bereits seit dem Schuljahr 2006/07 nehmen auch...
Unser langjähriger Hausmeister Hans-Dieter Lohr ist im Alter von 70 Jahren verstorben Das „Kammerl“, die Werkstatt neben seiner Wohnung auf dem Gelände des JTG, war seine „Schaltzentrale“. – Dort war Herr Lohr immer anzutreffen, wenn ihn sein unermüdlicher Dienst...
Am 20.12.2022 fanden in unserer Turnhalle gleich zwei Stadtfinale im Volleyball der Mädchen statt.Ab 9:00 Uhr spielten die Mädchen der Wettkampfklasse III/1 gegen das Gymnasium der Ursulinen und gewannen dieses Spiel klar mit 3:0 Sätzen. Unsere Turmair-Mädchen standen...
Einen Unterrichtsbesuch der besonderen Art bekamen die achten Klassen des Johannes-Turmair-Gymnasiums am letzten Mittwoch. Die Schüler hatten die Möglichkeit, vier Profispieler der Straubing Tigers im Rahmen des Englischunterrichts zu interviewen. So stellten sich...
Endlich haben wir, die SMV, es geschafft, dass auf allen Mädchentoiletten kostenlose Hygieneartikel ausliegen. Damit so etwas klappt, braucht es die Unterstützung von vielen Leuten. Deswegen an dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Förderverein, der die...
Nikolausaktion Am 6. Dezember kam der Nikolaus bei den Fünftklässlern zu Besuch und las aus seinem goldenen Buch vor. Als Belohnung für ihr meist vorbildliches Verhalten bekamen alle anschließend eine Tüte mit einem Schokoladennikolaus, einer Mandarine und Erdnüssen....
Der süße Duft von Crêpes liegt in der Luft, blau-weiß-rote Flaggen hängen an den Wänden und man hört Kinder lachen. So war es am Schnuppertag des P-Seminar Französisch der 12. Klasse, an dem alle fünf siebten Klassen teilnahmen. Nach gut einem Jahr Vorbereitung des...
Als unser Schüler Janis Penzkofer mit seiner Partnerin die Boogie-Weltmeisterschaft gewann, ging das wie ein Lauffeuer durch die Q12. Der Gedanke, Janis als Tanztrainer einzusetzen, stieß spontan auf soviel Zustimmung, dass sich 30 Mitschüler und Mitschülerinnen zum...
Was ist „gerecht“? Welche Bedeutung hat „Schuld“? Wie sinnvoll ist eigentlich „Strafen“? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Ethikschüler und - schülerinnen in der 12. Klasse im Fach Ethik. Doch weil zur Theorie bekanntlich auch die Praxis gehört, freuten sich die...
Foto, v.l.: Eva Lechler-Feirer, Finn Wagensohn, Sieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs und Schulleiterin Andrea KammererAb sofort steht der gesamten Schulfamilie des Johannes-Turmair-Gymnasiums ein Büchertauschregal zur Verfügung. Die Idee entstand in der...
Skilager oder doch Skiparadies Hallo liebe Leserinnen und Leser, in diesem Bericht erzähle ich euch vom Skilager in dem die beiden Klassen 6a und 6c waren. Meiner Meinung nach war es einer meiner besten Ausflüge in meinem Leben. Ich kann nur sagen, dass ein Skilager...
Wie bringt man Licht ins adventliche Dunkel des kürzesten Tages im Jahr? Man lasse viele strahlende Kinderstimmen erklingen, deren ansteckende Musizierfreude und Begeisterung auf die Zuhörer überspringen. So gelang es am Mittwochabend den Turmair-Musikern, das...
Am Donnerstag, dem 09. Februar 2023, um 18:00 Uhr lädt das Johannes-Turmair-Gymnasium alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler und deren Eltern ein zu einem Abend, an dem sie das Fach Latein kennenlernen können. Latein wird am JTG als erste oder zweite...
Alle reden darüber, die 15 Turmair-Schüler des P-Seminars Geografie messen es: das Wetter. Mit viel Engagement und dank Sponsoren haben die Schüler mit ihrem Lehrer Thomas Greil eine moderne Wetterstation aufgebaut. Ständiger Fachberater des Praxis-Seminars war...
Eigene Anliegen klar aussprechen, heftige Kontroversen meistern und konstruktive Lösungen suchen: Dies fordert Schule in Gruppenarbeiten, Unterrichtsgesprächen oder auf dem Pausenhof unablässig ein. Dahinter steckt ein hohes Maß an kommunikativer Kompetenz, die Lernen...
Tablets statt Lego. Instagram statt Freundebücher. Immer vielfältiger und faszinierender gestalten sich für die „digital natives“, für die jüngste Generation im Digitalzeitalter, die Möglichkeiten des Internets. Um für die vielen Chancen gewappnet zu sein, weil sie...
Auch in diesem Jahr nahm das JTG wieder an der Geschenkaktion von humedica e.V. teil: Hier packen Kinder aus gut situierten Familien verschiedene nützliche und erfreuliche Dinge für Kinder in Not. Es gibt jeweils Empfehlungen für die unterschiedlichen Altersgruppen...
Die Lehrermannschaft des Johannes-Turmair-Gymnasiums gewinnt ungefährdet die Landkreismeisterschaft im Lehrervolleyball. Am 29.11.22 waren die Mannschaften des Johannes-Turmair-Gymnasiums, des Ursulinen Gymnasiums und des Ludwigsgymnasiums zu Gast in der Sporthalle...
Erneute Auszeichnung für das Johannes-Turmair-Gymnasium! Besonders engagierte Schüler des Johannes-Turmair-Gymnasiums feierten an diesem Mittwoch die Auszeichnung als „Umweltschule in Europa“ – zum 8. Mal in Folge mit der Höchstzahl von drei Sternen.Das...
Mobbing – ein Thema das uns alle angeht. Das Wichtigste daran ist das Hinsehen und Erkennen. Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass junge Menschen dafür sensibilisiert werden und sich der Grenzen und deren Überschreitung bewusst werden. Zu diesem Zwecke können wir...
Zum zweiten Mal fand am Johannes-Turmair-Gymnasium aufgrund der Coronapandemie der Tag der offenen Tür im virtuellen Rahmen statt. Die Lehrer und Schüler des Turmair-Gymnasiums haben trotzdem keine Mühen gescheut, den angehenden Fünftklässlern und deren Eltern einen...